Fahrrad Hinterrad Wechseln | Cinosxi

Das erleichtert den hinterrad ausbau um einiges.
Fahrrad hinterrad wechseln. Um das hinterrad des fahrrades wechseln zu können muss das fahrrad idealerweise auf einem montageständer aufgehängt werden. Ratsche oder lege dir einen 22 24 er maulschlüssel zurecht. Was benötigst du zum fahrrad kassette wechseln. Drehen sie zum schluss den schnellspanner mit der hand so fest dass sie ihn mit einer hand gerade noch schließen können.
Mit dieser anleitung tauschst du zu hause in null komma nichts das ritzelpaket. Sollten sie noch eine schraube als laufradbefestigung haben müssen sie diese ebenso entfernen. Je nach qualität und marke bekommst du einen für 5 bis 15 euro bei rose bikes. Wenn sich die nabe in den ausfallenden deines rades verschieben lässt schiebe das hinterrad so weit nach hinten dass die kette gut gespannt ist.
Hinterräder sind aufwendiger zu flicken. Alternativ kann man das fahrrad aber auch einfach umdrehen und auf den sattel und den lenker stellen damit man ungehindert an das hinterrad herankommt. Einen abzieher brauchst du immer. Bei einer nabenschaltung ohne kettenspanner wird das wechseln jedoch aufwendiger.
Hinterrad am fahrrad richtig ausbauen so geht s bei einer kettenschaltung wenn ihr hinterrad über einen schnellspanner befestigt ist brauchen sie theoretisch kein zusätzliches werkzeug. Der fahrradreifenwechsel an einem fahrrad ist keine große sache auch wenn am hinterrad immer noch die gangschaltung mit ausgebaut werden muss. Fahrrad hinterrad ausbauen schalte zuerst in den größten gang damit die kette auf dem kleinsten ritzel am hinterrad läuft. Wenn dein rad felgenbremsen hat schaue ob der reifen durch die bremsbacken passt.
Ziel bei beiden alternativen ist es das hinterrad zu entlasten um es bequem wechseln zu können. Achten sie darauf dass der hebel nach hinten zeigt und nicht an der kettenstrebe oder dem bremssattel anliegt. Auf geraden sitz achten. So haben sie beim öffnen genug platz für ihre finger.
Zuerst bauen sie das hinterrad aus dem fahrrad aus und entfernen den schnellspanner. Dann rastet das hinterrad leichter ein.